"If you could only Read my Mind, you would know that I've been waiting so long ..."
Liebes Blog,
Ich muss an dieser Stelle mal ein Geständnis ablegen: Ich freue mich auf Weihnachten! Und das, obwohl ich von morgens bis abends damit beschäftigt bin mich über jede einzelne Sekunde, in der der Winter weiter andauert, zu beschweren. Ist aber auch ne Premiere, sozusagen. Altersmilde beziehungsweise waffenstreckende Resignation gegenüber des kommerzträchtigen Wiegenfestes? Mitnichten ... eher die stille - und nun öffentliche - Vorfreude auf die Gesamtheit des geballten Weihnachtskitsches. Ja, irgendwie hab ich mal wieder Lust Glühwein trinkend über einen Weihnachtsmarkt zu schlendern, die vielen bunten Dekolichter in den größeren Städten zu betrachten und meinem Atem zuzuschauen, wie er sich in ne hübsche Wolke verwandelt (und das ganze ohne meinen Körper mit Nikotin zu vergiften).
Plätzchen backen und Geschenke kaufen natürlich auch. Ich bin ja eh schon immer ein großer Verfechter der kommerziellen Seite von Weihnachten gewesen. An Weihnachten gehts halt - auch wenn das tränendrüsige Hollywood-Regiesseure niemals wahrhaben wollen - um die Geschenke. Punkt. Und damit mein ich nicht mal das "Selbst-Beschenkt-Werden", sondern vielmehr die sorgfältige Auswahl der Geschenke für die Leute, die einem nahe stehen. Sowas macht mir Spaß, wirklich. Ich mag es auch, das alles kurz vor Weihnachten zu erledigen. Was gibt es schöneres als am 22. Dezember nach einer halben Ewigkeit in einer Schlange der hochgradig überstundengeschädigten Verkäuferin ein großzügiges "Ja!" um die Ohren zu schleudern, wenn die "Soll ich das einpacken?"-Frage kommt und die arme Frau insgeheim so sehr auf eine Verneinung ihrer Frage hofft, weil sie der festen Überzeugung ist, dass sie jedes "Nein, danke!" ein kleines Stückchen näher Richtung Feierabend schubsen könnte? Gott, was für ein langer Satz.
Naja, jedenfalls hoffe ich dieses Jahr mal wieder das Privileg genießen zu dürfen in Weihnachtsstimmung zu geraten. Ich werde jedenfalls alles in meiner Macht stehende dazu beitragen. Wie? Man kann sowas nicht erzwingen? Natürlich kann man. Zumindest ich. Wir werden ja sehen. Jetzt sollten wir aber erstmal schauen, dass wir diesen bescheuerten Halloween-Blödquatsch rumbringen. Noch knapp drei Stunden ...
Ich muss an dieser Stelle mal ein Geständnis ablegen: Ich freue mich auf Weihnachten! Und das, obwohl ich von morgens bis abends damit beschäftigt bin mich über jede einzelne Sekunde, in der der Winter weiter andauert, zu beschweren. Ist aber auch ne Premiere, sozusagen. Altersmilde beziehungsweise waffenstreckende Resignation gegenüber des kommerzträchtigen Wiegenfestes? Mitnichten ... eher die stille - und nun öffentliche - Vorfreude auf die Gesamtheit des geballten Weihnachtskitsches. Ja, irgendwie hab ich mal wieder Lust Glühwein trinkend über einen Weihnachtsmarkt zu schlendern, die vielen bunten Dekolichter in den größeren Städten zu betrachten und meinem Atem zuzuschauen, wie er sich in ne hübsche Wolke verwandelt (und das ganze ohne meinen Körper mit Nikotin zu vergiften).
Plätzchen backen und Geschenke kaufen natürlich auch. Ich bin ja eh schon immer ein großer Verfechter der kommerziellen Seite von Weihnachten gewesen. An Weihnachten gehts halt - auch wenn das tränendrüsige Hollywood-Regiesseure niemals wahrhaben wollen - um die Geschenke. Punkt. Und damit mein ich nicht mal das "Selbst-Beschenkt-Werden", sondern vielmehr die sorgfältige Auswahl der Geschenke für die Leute, die einem nahe stehen. Sowas macht mir Spaß, wirklich. Ich mag es auch, das alles kurz vor Weihnachten zu erledigen. Was gibt es schöneres als am 22. Dezember nach einer halben Ewigkeit in einer Schlange der hochgradig überstundengeschädigten Verkäuferin ein großzügiges "Ja!" um die Ohren zu schleudern, wenn die "Soll ich das einpacken?"-Frage kommt und die arme Frau insgeheim so sehr auf eine Verneinung ihrer Frage hofft, weil sie der festen Überzeugung ist, dass sie jedes "Nein, danke!" ein kleines Stückchen näher Richtung Feierabend schubsen könnte? Gott, was für ein langer Satz.
Naja, jedenfalls hoffe ich dieses Jahr mal wieder das Privileg genießen zu dürfen in Weihnachtsstimmung zu geraten. Ich werde jedenfalls alles in meiner Macht stehende dazu beitragen. Wie? Man kann sowas nicht erzwingen? Natürlich kann man. Zumindest ich. Wir werden ja sehen. Jetzt sollten wir aber erstmal schauen, dass wir diesen bescheuerten Halloween-Blödquatsch rumbringen. Noch knapp drei Stunden ...
Nuklohl - Mi, 31. Okt, 20:55