"I’m a Headcase if I don’t keep moving and my Head hurts if I don't sit still!"
(Und heute: ein Fremdeintrag! ;))
Liebes Blog!
Nein, Du hast es nicht verdient, liebe blöde Kuh genannt zu werden. Schließlich bist Du ein ganz liebes, liebes Blog. Das sind andere, die blöde Kühe sind. Nicht so liebe wie Du.
Gestern hat mir Marco die Nachricht überbracht, ich dürfe auch mal einen Eintrag für Dich gestalten. Ja, das hat mich natürlich sehr geehrt. Also schreib ich mal ganz schnell drauf los, bevor das Spanisch mein Deutsch wieder verdrängt (nachdem es schon vom bösen Schwäbisch bedroht worden ist).
Gestern Abend bin ich zurückgekehrt, nach Valencia. Dort hatten die Reyes Magos, die Heiligen Drei Könige, gestern schon ganz schön ihr Unwesen getrieben. Die Straßen waren übersäht mit Konfetti und man hatte den Eindruck alle Kinder der Stadt seien dort. Aber nicht nur alle Kinder, auch alle Jugendlichen und Erwachsenen.
Alle Tische in den Straßen waren ausnahmslos belegt und ich musste erstmal meine Winterjacke ausziehen, so warm war es. Heute sind die Reyes Magos dann auch bei uns eingekehrt, aber hier in der WG wird man am Wochenende meist erst so gegen 14 Uhr wach (und es ist erst halb eins gerade).
Jetzt möchte ich noch ein paar nette Geschichtchen aus Marcos und meinem Weihnachtsurlaubsleben in Deutschland erzählen. Mit Fotos.
Silvester:
Nachdem Marco die Teck erfolgreich erklommen hatte und total eingematscht vor meiner Haustür stand, ging es auch schon los. Ein superlustiger, knallebunter Abend sollte uns bevorstehen. Es gab das wohl beste Raclette meines Lebens (mit Mandarinenstückchen), einen tollen Schokobrunnen, der recht viel Experimentierungs- und Naschfreude mit sich brachte, leckere Cocktails (vom Mixxxermeister Flo), Singstargebrüll, -geschnulze, -geträllere, und –gerappe und noch vieles mehr. Außerdem ein witziges Quiz mit einem Insider über jeden Partygast, zu dessen Ende ich, trotzt erhöhten Wissensmangels, den Hauptgewinn, einen sehr nützlichen Icecrusher, überreicht bekam. Das war ja ne Überraschung!
Ach ja, erwähnen muss ich auch noch die tollen amerikanischen Russenraketen, die vom Bohl abgefeuert wurden. Echt Wahnsinn!
Bilder habe ich leider nur sehr wenige, da es meinen Kameraakkus zu kalt war. Vielleicht möchte ja jemand den Eintrag komplettieren und Marco noch das eine oder andere zuschicken.

Tag nach Neujahr:
An diesem schönen Tag sind wir nach Bad Canstatt gefahren. Dort haben wir
- eine halbe Stunde lang den Weihnachtszirkus gesucht
- uns dann gleich noch mal 10 Minuten verfahren weil man nicht umdrehen konnte und wir schon am Zirkus vorbei waren
- eine komplette Runde um das Zelt, die Zebraställe und das ganze Zeug gedreht um den Eingang zu finden
- das Thermalbad Leuze erkundet. Marco hat sich seine Sturzstellen vom Silvesterlauf von den Sprudel- und Bachdüsen massieren lassen, während ich ihn nassgespritzt habe. War sehr lustig. ;-)
- auch die Saunen besucht. Eine hatte sogar 98 Grad. Das war unser bisheriger Rekord. (und die geschlagenen 7 Minuten, die wir darin ausgeharrt haben)

Am Donnerstag waren wir Running Sushi essen in Ulm mit Marcos ganzer Familie und am Freitag sind wir spontan noch nach Augsburg gefahren. In der Tat eine hübsche Stadt. Sehr gemütlich. Dort haben wir einige nette Dinge gekauft, wie zum Beispiel Marcos Mütze und seinen neuen Hut, meine schönen Ohrenwärmer, Ohrringe, eine Hape Kerkeling DVD und eine Amy Winehouse CD. Die CD ist auf alle Fälle gut, das kann ich nach der von ihrer Musik versüßten Heimfahrt bestätigen.

Außerdem gab es in Augsburg einen PizzaHut zusammen mit KFC. Beides an einer Theke. Für Marco ein Traum. Waren wir natürlich auch gleich drin.



So, und gestern hieß es Koffer fertig packen, noch mal alle zum Abschied drücken und dann ab in den Süden.
Und da bin ich jetzt wieder. Ich schaue zum Fenster raus und sehe das Meer. Dort werde ich gleich mal hingehen und Marcos Grüße ausrichten wenn ich hier fertig bin. Ich bin in Gedanken aber noch ganz wo anders. Wenn ich es mir vor zwei Wochen auch noch nicht so ganz vorstellen konnte, im kalten, verregneten Deutschland, es war wirklich eine wunderschöne Zeit. Ich habe den allertollsten Freund der Welt, so lautet wieder mal mein Urteil. Vielen Dank für die Frühstücke ans Bett, die abendlichen Simpsons- und Pastewkafolgen, die vielen Streicheleinheiten, die tollen Ausflüge, dein Verständnis und deine nahezu unerschöpfliche Geduld! Danke auch an alle anderen, die mir die zwei Wochen zu einer so wundervollen Zeit gemacht haben.
Und Danke ans liebe Blog, dass ich das alles hier loswerden darf :)

Liebes Blog!
Nein, Du hast es nicht verdient, liebe blöde Kuh genannt zu werden. Schließlich bist Du ein ganz liebes, liebes Blog. Das sind andere, die blöde Kühe sind. Nicht so liebe wie Du.
Gestern hat mir Marco die Nachricht überbracht, ich dürfe auch mal einen Eintrag für Dich gestalten. Ja, das hat mich natürlich sehr geehrt. Also schreib ich mal ganz schnell drauf los, bevor das Spanisch mein Deutsch wieder verdrängt (nachdem es schon vom bösen Schwäbisch bedroht worden ist).
Gestern Abend bin ich zurückgekehrt, nach Valencia. Dort hatten die Reyes Magos, die Heiligen Drei Könige, gestern schon ganz schön ihr Unwesen getrieben. Die Straßen waren übersäht mit Konfetti und man hatte den Eindruck alle Kinder der Stadt seien dort. Aber nicht nur alle Kinder, auch alle Jugendlichen und Erwachsenen.
Alle Tische in den Straßen waren ausnahmslos belegt und ich musste erstmal meine Winterjacke ausziehen, so warm war es. Heute sind die Reyes Magos dann auch bei uns eingekehrt, aber hier in der WG wird man am Wochenende meist erst so gegen 14 Uhr wach (und es ist erst halb eins gerade).
Jetzt möchte ich noch ein paar nette Geschichtchen aus Marcos und meinem Weihnachtsurlaubsleben in Deutschland erzählen. Mit Fotos.
Silvester:
Nachdem Marco die Teck erfolgreich erklommen hatte und total eingematscht vor meiner Haustür stand, ging es auch schon los. Ein superlustiger, knallebunter Abend sollte uns bevorstehen. Es gab das wohl beste Raclette meines Lebens (mit Mandarinenstückchen), einen tollen Schokobrunnen, der recht viel Experimentierungs- und Naschfreude mit sich brachte, leckere Cocktails (vom Mixxxermeister Flo), Singstargebrüll, -geschnulze, -geträllere, und –gerappe und noch vieles mehr. Außerdem ein witziges Quiz mit einem Insider über jeden Partygast, zu dessen Ende ich, trotzt erhöhten Wissensmangels, den Hauptgewinn, einen sehr nützlichen Icecrusher, überreicht bekam. Das war ja ne Überraschung!
Ach ja, erwähnen muss ich auch noch die tollen amerikanischen Russenraketen, die vom Bohl abgefeuert wurden. Echt Wahnsinn!
Bilder habe ich leider nur sehr wenige, da es meinen Kameraakkus zu kalt war. Vielleicht möchte ja jemand den Eintrag komplettieren und Marco noch das eine oder andere zuschicken.


Tag nach Neujahr:
An diesem schönen Tag sind wir nach Bad Canstatt gefahren. Dort haben wir
- eine halbe Stunde lang den Weihnachtszirkus gesucht
- uns dann gleich noch mal 10 Minuten verfahren weil man nicht umdrehen konnte und wir schon am Zirkus vorbei waren
- eine komplette Runde um das Zelt, die Zebraställe und das ganze Zeug gedreht um den Eingang zu finden
- das Thermalbad Leuze erkundet. Marco hat sich seine Sturzstellen vom Silvesterlauf von den Sprudel- und Bachdüsen massieren lassen, während ich ihn nassgespritzt habe. War sehr lustig. ;-)
- auch die Saunen besucht. Eine hatte sogar 98 Grad. Das war unser bisheriger Rekord. (und die geschlagenen 7 Minuten, die wir darin ausgeharrt haben)


Am Donnerstag waren wir Running Sushi essen in Ulm mit Marcos ganzer Familie und am Freitag sind wir spontan noch nach Augsburg gefahren. In der Tat eine hübsche Stadt. Sehr gemütlich. Dort haben wir einige nette Dinge gekauft, wie zum Beispiel Marcos Mütze und seinen neuen Hut, meine schönen Ohrenwärmer, Ohrringe, eine Hape Kerkeling DVD und eine Amy Winehouse CD. Die CD ist auf alle Fälle gut, das kann ich nach der von ihrer Musik versüßten Heimfahrt bestätigen.


Außerdem gab es in Augsburg einen PizzaHut zusammen mit KFC. Beides an einer Theke. Für Marco ein Traum. Waren wir natürlich auch gleich drin.





So, und gestern hieß es Koffer fertig packen, noch mal alle zum Abschied drücken und dann ab in den Süden.
Und da bin ich jetzt wieder. Ich schaue zum Fenster raus und sehe das Meer. Dort werde ich gleich mal hingehen und Marcos Grüße ausrichten wenn ich hier fertig bin. Ich bin in Gedanken aber noch ganz wo anders. Wenn ich es mir vor zwei Wochen auch noch nicht so ganz vorstellen konnte, im kalten, verregneten Deutschland, es war wirklich eine wunderschöne Zeit. Ich habe den allertollsten Freund der Welt, so lautet wieder mal mein Urteil. Vielen Dank für die Frühstücke ans Bett, die abendlichen Simpsons- und Pastewkafolgen, die vielen Streicheleinheiten, die tollen Ausflüge, dein Verständnis und deine nahezu unerschöpfliche Geduld! Danke auch an alle anderen, die mir die zwei Wochen zu einer so wundervollen Zeit gemacht haben.
Und Danke ans liebe Blog, dass ich das alles hier loswerden darf :)


Nuklohl - Mo, 7. Jan, 23:47