"I am healing but it's taking so long!"
Liebes Blog,
Indianer stehen zu ihrem Ehrenwort - ich auch! Deshalb gibt es hier jetzt den ultimativen Befindlichkeitsbericht aus Morsbach inklusive Fotos und ner vollen Schippe PiPaPo.
Zwei Wochen sind inzwsichen vergangen seit ich offiziell hierher gezogen bin. Und ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das einzige, an das ich mich noch gewöhnen muss, ist dieser fürchterliche badenserisch-gefärbte Dialekt, der einem hier allerorts entgegenschallt. Aber ansonsten hab ich mich schon recht gut eingelebt (wenn man nach zwei Wichen überhaupt schon davon reden kann). Klar, ich vermisse die Leute, die ich vorher öfter um mich hatte, aber im Moment überwiegt ganz klar noch die Freude über die Flut an neuem Input. Horizonte werden erweitert, neue Gebiete und Personen erschlossen, sowas mag ich ja.
Hier übrigens ein paar (Premium-Class-)Fotos von meinem Zimmer hier. Schau und staune.

Diese ganzen Neuerungen in meinem Leben wirken sich auch sehr stimulierend auf meine Hirnaktivitäten und meine Kreativität aus. Das Kapitel "Barceluna" ist noch nicht ganz abgeschlossen, da kommt auch schon das nächste fertige CD-Konzept daher (und hört auf den Namen "TenFiftyThirtyThree", aber dazu später mehr). Du siehst: Die Birne rotiert und freut sich sogar wieder aufs studieren. Das ich das noch erleben darf. Vielleicht lese ich dann bald auch mal wieder mehr.
Bezüglich des Parisberichtes muss ich Dich weiterhin vertrösten. Den gibts erst, wenn mir die Bilder vorliegen. Aber das wird auch nicht mehr all zu lange dauern. Bis dahin bleibt mir eigentlich nur das Warten auf den Startschuss ... mit der großen Hoffnung, dass 1. aller guten Dinge drei sind und mir 2. nie wieder ein Fehlstart unterläuft. Hohe Ansprüche, aber irgendwo muss man ja ansetzen.
Indianer stehen zu ihrem Ehrenwort - ich auch! Deshalb gibt es hier jetzt den ultimativen Befindlichkeitsbericht aus Morsbach inklusive Fotos und ner vollen Schippe PiPaPo.
Zwei Wochen sind inzwsichen vergangen seit ich offiziell hierher gezogen bin. Und ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das einzige, an das ich mich noch gewöhnen muss, ist dieser fürchterliche badenserisch-gefärbte Dialekt, der einem hier allerorts entgegenschallt. Aber ansonsten hab ich mich schon recht gut eingelebt (wenn man nach zwei Wichen überhaupt schon davon reden kann). Klar, ich vermisse die Leute, die ich vorher öfter um mich hatte, aber im Moment überwiegt ganz klar noch die Freude über die Flut an neuem Input. Horizonte werden erweitert, neue Gebiete und Personen erschlossen, sowas mag ich ja.
Hier übrigens ein paar (Premium-Class-)Fotos von meinem Zimmer hier. Schau und staune.




Diese ganzen Neuerungen in meinem Leben wirken sich auch sehr stimulierend auf meine Hirnaktivitäten und meine Kreativität aus. Das Kapitel "Barceluna" ist noch nicht ganz abgeschlossen, da kommt auch schon das nächste fertige CD-Konzept daher (und hört auf den Namen "TenFiftyThirtyThree", aber dazu später mehr). Du siehst: Die Birne rotiert und freut sich sogar wieder aufs studieren. Das ich das noch erleben darf. Vielleicht lese ich dann bald auch mal wieder mehr.
Bezüglich des Parisberichtes muss ich Dich weiterhin vertrösten. Den gibts erst, wenn mir die Bilder vorliegen. Aber das wird auch nicht mehr all zu lange dauern. Bis dahin bleibt mir eigentlich nur das Warten auf den Startschuss ... mit der großen Hoffnung, dass 1. aller guten Dinge drei sind und mir 2. nie wieder ein Fehlstart unterläuft. Hohe Ansprüche, aber irgendwo muss man ja ansetzen.
Nuklohl - So, 16. Mär, 17:07