"I will fight for something that I do believe in, But I believe there's nothing here worth fighting for!"
Liebes Blog,
Ich würde die Schnarchzapfenphase nun gern beenden. Es gibt viel zu tun, ja ... aber das gibt es immer. Deshalb nun das Versprechen: Ich werde Dich künftig wieder öfter auf dem Laufenden halten, denn nichts anderes hast Du verdient. Und als Demonstration meiner unendlich guten Absichten folgt nun sozusagen ein Monster-Giga-Update (Deluxe Edition). Und ein bisschen Ordnung kann da nicht schaden. Also führe ich mal in Interview mit mir selbst. Ha!
Wie waren denn die Pfingstferien so?
Sehr gut, danke der Nachfrage. Ich hab die komplette letzte Woche nämlich bei meiner Freundin in Gießen verbracht und wir haben ne ganze Menge unternommen (obwohl die Arme jeden Tag Vorlesungen hatte). Neben Ausflügen nach Marburg und Siegen (ist eigentlich schonmal jemand aufgefallen, dass das auch Gießen heißt, wenn man das 'g' umstellt und selbiges mit dem 's' ... bzw 'ß' macht?! Nein?! Ähm ...) haben wir auch zum ersten Mal die naturbelasseneren Gebiete der hessischen Metropole erkundet. Es war wie immer ein Riesenspaß soviel Zeit mit meiner Freundin zu verbringen. Nur schade, dass das Wetter in RolandKochHausen meist sehr zu Wünschen übrig lässt. Bilder gefällig? Aber gern!


So, so ... und was gibts neues zum Thema Songwriting?
Oho, einiges. Die Planungen zum Barceluna-Nachfolger TenFiftyThirtyThree nehmen immer konkretere Formen an. Die finale Tracklist könnte von der, die ich neulich gepostet hab sogar noch ein wenig abweichen, da ich inzwischen drei weitere Lieder geschrieben hab, die sich großartig auf der CD machen würden. Da wär zum einen "Stop singing my Song", eine sehr hymnische Hasstirade auf musikalische Trittbrettfahrer ... dann gibt es da noch "Economy & Environment 2005", ein Lied indem Text und Musik nicht wiedersprüchlicher zueinander sein könnten ... und last but not least betrete ich mit dem "16 Year Old Snotty Scrubber's Disco Theme" sogar Reggae-Terrain. Es wird jedenfalls ein knappes Rennen, soviel ist sicher.
Aber auch auf dem deutschsprachigen Sektor tut sich bei mir gerade immer mehr. Inzwischen sind schon vier Lieder fertig komponiert. Namentlich handelt es sich um die Songs "Zwischen Kitsch und Liebeslied", "Tacheles!", "Wenn ich so geil wär wie Du" und "Ich glaub da wirklich dran". Mehr möchte ich dazu mal nicht verraten ... ich weiß zwar noch nicht, was ich mit diesen Liedern machen werde, aber zum wegwerfen sind sie definitiv zu schade.
Auch meine "Spaßprojekte" Überraschungs-Ü und Ontipfüade kommen im Moment nicht zu kurz, wobei ich meinen Bandkollegen meine neusten Ideen noch gar nicht vorgestellt habe (und deshalb auch hier nicht ins Detail gehen möchte). Aber ich freue mich jetzt schon diebisch auf die (manchmal sicher auch mit einer Spur Ratlosigkeit verzierten) Gesichter!
Was ist eigentlich aus Deinem Lesefimmel geworden?
Ja, der ist zugegebenermaßen in den letzten Monaten etwas abgeklungen, aber das ein oder andere Buch lese ich natürlich trotzdem noch. Nach dem Buch "El Alquimista" von Paulo Coelho (welches mit geringen Spanischkenntnissen schon harte Kost ist ;)) hab ich mich nun schon fast durch "Feuchtgebiete" von Charlotte Roche gekämpft. Und obwohl ich diese Frau eigentlich zu "den Guten" zähle, werde ich mit diesem Roman irgendwie nicht richtig warm. Zu verkrampft scheint mir da das bloße Streben nach Tabubruch ... und das geht natürlich auf Kosten der Handlung. Man sieht die gute Charlotte vorm geistigen Auge bleistiftkauend vor ihrem Manuskript sitzen ... immer daran denkend "Wo könnte ich hier noch einen Schocker einbauen?" Schade, denn die Geschichte hatte wirklich Potential.
Wie großartig die Frau Roche wirklich sein kann, lässt sich an dieser Pilotsendung demonstrieren, die es leider nie ins TV geschafft hat. Anschauen lohnt sich aber trotzdem. Ich würde es als geregelte Anarchie bezeichnen ... Promis beim "Wahrheit oder Pflicht"- (oder wie es im Schwabenland heit "Pflicht oder Wahrheit"-) spielen. Und die trauen sich um einiges mehr als man annehmen würde.
Oh, wo wir gerade beim Thema sind. Mal wieder im Kino gewesen, die letzten Wochen.
Yep, sogar drei Mal. Und zwar in Love Vegas, Fleisch ist mein Gemüse und Verliebt in die Braut. Während ich die Nummero Uno uneingeschränkt weiterempfehlen kann, bin ich von der "Fleisch ist mein Gemüse"-Verfilmung wirklich schwer enttäuscht. Der Film hält sich leider kaum an das Buch und driftet gegen Ende wirklich in den absolute Schwachsinn ab. Film Nummer drei ist ganz witzig, aber leider auch sehr Klischeebehaftet und vorhersehbar.
Da im Moment meiner Meinung nach einige interessante Filme auf der großen Leinwand aufgeführt werden, wird sich in den nächsten Wochen sicher noch der ein oder andere Kinobesuch anbieten.
Vielen Dank für die ganzen Infos. Gibts sonst noch was wichtiges?
Nichts über das ich im Moment reden könnte. Aber es stehen wichtige Entscheidungen und Veränderungen an, die nächsten Tage. Du wirst schon sehen ... bzw lesen. Doch damit möchte ichs mal gut sein lassen. So langsam tun nämlich meine Finger weh.Und welche Lüge wäre besser geeignet um solch einen Mamuteintrag zu beenden?! Eben!
Ich würde die Schnarchzapfenphase nun gern beenden. Es gibt viel zu tun, ja ... aber das gibt es immer. Deshalb nun das Versprechen: Ich werde Dich künftig wieder öfter auf dem Laufenden halten, denn nichts anderes hast Du verdient. Und als Demonstration meiner unendlich guten Absichten folgt nun sozusagen ein Monster-Giga-Update (Deluxe Edition). Und ein bisschen Ordnung kann da nicht schaden. Also führe ich mal in Interview mit mir selbst. Ha!
Wie waren denn die Pfingstferien so?
Sehr gut, danke der Nachfrage. Ich hab die komplette letzte Woche nämlich bei meiner Freundin in Gießen verbracht und wir haben ne ganze Menge unternommen (obwohl die Arme jeden Tag Vorlesungen hatte). Neben Ausflügen nach Marburg und Siegen (ist eigentlich schonmal jemand aufgefallen, dass das auch Gießen heißt, wenn man das 'g' umstellt und selbiges mit dem 's' ... bzw 'ß' macht?! Nein?! Ähm ...) haben wir auch zum ersten Mal die naturbelasseneren Gebiete der hessischen Metropole erkundet. Es war wie immer ein Riesenspaß soviel Zeit mit meiner Freundin zu verbringen. Nur schade, dass das Wetter in RolandKochHausen meist sehr zu Wünschen übrig lässt. Bilder gefällig? Aber gern!










So, so ... und was gibts neues zum Thema Songwriting?
Oho, einiges. Die Planungen zum Barceluna-Nachfolger TenFiftyThirtyThree nehmen immer konkretere Formen an. Die finale Tracklist könnte von der, die ich neulich gepostet hab sogar noch ein wenig abweichen, da ich inzwischen drei weitere Lieder geschrieben hab, die sich großartig auf der CD machen würden. Da wär zum einen "Stop singing my Song", eine sehr hymnische Hasstirade auf musikalische Trittbrettfahrer ... dann gibt es da noch "Economy & Environment 2005", ein Lied indem Text und Musik nicht wiedersprüchlicher zueinander sein könnten ... und last but not least betrete ich mit dem "16 Year Old Snotty Scrubber's Disco Theme" sogar Reggae-Terrain. Es wird jedenfalls ein knappes Rennen, soviel ist sicher.
Aber auch auf dem deutschsprachigen Sektor tut sich bei mir gerade immer mehr. Inzwischen sind schon vier Lieder fertig komponiert. Namentlich handelt es sich um die Songs "Zwischen Kitsch und Liebeslied", "Tacheles!", "Wenn ich so geil wär wie Du" und "Ich glaub da wirklich dran". Mehr möchte ich dazu mal nicht verraten ... ich weiß zwar noch nicht, was ich mit diesen Liedern machen werde, aber zum wegwerfen sind sie definitiv zu schade.
Auch meine "Spaßprojekte" Überraschungs-Ü und Ontipfüade kommen im Moment nicht zu kurz, wobei ich meinen Bandkollegen meine neusten Ideen noch gar nicht vorgestellt habe (und deshalb auch hier nicht ins Detail gehen möchte). Aber ich freue mich jetzt schon diebisch auf die (manchmal sicher auch mit einer Spur Ratlosigkeit verzierten) Gesichter!
Was ist eigentlich aus Deinem Lesefimmel geworden?
Ja, der ist zugegebenermaßen in den letzten Monaten etwas abgeklungen, aber das ein oder andere Buch lese ich natürlich trotzdem noch. Nach dem Buch "El Alquimista" von Paulo Coelho (welches mit geringen Spanischkenntnissen schon harte Kost ist ;)) hab ich mich nun schon fast durch "Feuchtgebiete" von Charlotte Roche gekämpft. Und obwohl ich diese Frau eigentlich zu "den Guten" zähle, werde ich mit diesem Roman irgendwie nicht richtig warm. Zu verkrampft scheint mir da das bloße Streben nach Tabubruch ... und das geht natürlich auf Kosten der Handlung. Man sieht die gute Charlotte vorm geistigen Auge bleistiftkauend vor ihrem Manuskript sitzen ... immer daran denkend "Wo könnte ich hier noch einen Schocker einbauen?" Schade, denn die Geschichte hatte wirklich Potential.
Wie großartig die Frau Roche wirklich sein kann, lässt sich an dieser Pilotsendung demonstrieren, die es leider nie ins TV geschafft hat. Anschauen lohnt sich aber trotzdem. Ich würde es als geregelte Anarchie bezeichnen ... Promis beim "Wahrheit oder Pflicht"- (oder wie es im Schwabenland heit "Pflicht oder Wahrheit"-) spielen. Und die trauen sich um einiges mehr als man annehmen würde.
Oh, wo wir gerade beim Thema sind. Mal wieder im Kino gewesen, die letzten Wochen.
Yep, sogar drei Mal. Und zwar in Love Vegas, Fleisch ist mein Gemüse und Verliebt in die Braut. Während ich die Nummero Uno uneingeschränkt weiterempfehlen kann, bin ich von der "Fleisch ist mein Gemüse"-Verfilmung wirklich schwer enttäuscht. Der Film hält sich leider kaum an das Buch und driftet gegen Ende wirklich in den absolute Schwachsinn ab. Film Nummer drei ist ganz witzig, aber leider auch sehr Klischeebehaftet und vorhersehbar.
Da im Moment meiner Meinung nach einige interessante Filme auf der großen Leinwand aufgeführt werden, wird sich in den nächsten Wochen sicher noch der ein oder andere Kinobesuch anbieten.
Vielen Dank für die ganzen Infos. Gibts sonst noch was wichtiges?
Nichts über das ich im Moment reden könnte. Aber es stehen wichtige Entscheidungen und Veränderungen an, die nächsten Tage. Du wirst schon sehen ... bzw lesen. Doch damit möchte ichs mal gut sein lassen. So langsam tun nämlich meine Finger weh.
Nuklohl - So, 18. Mai, 23:14