11
Dez
2007

"It's true that sometimes People makes me sick!"

Liebes Blog,

Kaum hab ich die Warnung ausgesprochen, da trifft es auch schon den ersten Adventskalender-Track. Seit gestern ist "I do" von Weezer leider nicht mehr verfügbar und daran kann ich absolut nichts ändern. Falls jemand jetzt nicht mehr die Möglichkeit hat, seinen Sampler zu komplettieren, so schreibe er/sie bitte ne E-Mail ans liebe Blog (liebesblog@email.de) ... da lässt sich sicher eine andere Übereinkunft finden.

Und nun zum Hauptthema: Erste Best-Of Liste 2007. Und zwar zum Thema gelesene Bücher. Hier sind meine innigsten Empfehlungen ...

[01] Terry Pratchett – Klonk!
Über 400 Seiten an einem Wochenende. Das ist absoluter Rekord und ist der bis zur letzten Seite spannenden Handlung des neusten „Stadtwache der Scheibenwelt“ Bandes von Terry Pratchett geschuldet. Es ist wirklich wahr … dieser Mann wird von Roman zu Roman besser. Es ist einfach grandios, wie die Hauptfigur Kommandeur Mumm metertief unter der Erde während eines mörderischen Kampfes mit einer ganzen Zwergenhorde die Nerven findet seinem weit entfernten Sohn sein Buch „Das ist nicht meine Kuh!“ vorzulesen. Man muss wahrlich kein Freund von Scheibenwelt-Romanen sein, um dieses Buch toll zu finden.

[02] Hape Kerkeling – Ich bin dann mal weg!
Als ich einem meiner Bekannten von meinen – leider aus terminlichen Gründen doch nicht in die Tat umgesetzten – Pilgerplänen erzählte, empfahl er mir dieses Buch … und das hat mein Fernweh nur noch mehr gesteigert. Dieses Buch macht wirklich einen sehr ehrlichen geschriebenen Eindruck. Sommer 2008 wird es klappen … hundertpro!

[03] Heinz Strunk – Fleisch ist mein Gemüse
Ein Buch, das ich ziemlich am Anfang dieses Jahres für mich entdeckt hab. Heinz Strunk lässt seine Jugend und somit seine Tanzkapellenzeit vor dem Auge des Lesers Revue passieren. Besonders mag ich den schonungslos deftigen Schreibstil. Ich freu mich schon sehr auf die Verfilmung.

[04] Terry Pratchett – Ab die Post
Bei der Menge an Scheibenwelt Romanen ist es nicht weiter verwunderlich, dass Terry Pratchett hier mehr als einmal auftaucht. Dank „ab die Post“ hab ich einen heißen Anwärter auf meinen künftigen Lieblingsscheibenweltbewohner kennen gelernt – Feucht von Lipwig. Eine großartiger Seitenhieb auf das heutige Internetzeitalter … und endlich spielt ein Schurke mal die Hauptrolle!

[05] Tommy Jaud – Resturlaub
Von „Millionär“ war ich wirklich sehr enttäuscht, deshalb bin ich mit äußerst geringen Erwartungen an die Sache herangegangen. Und auch Resturlaub kriegt einen erst nach ca. 50 Seiten … aber dafür dann richtig. Eine Geschichte, die auf den zweiten Blick gar nicht so weit hergeholt scheint wie auf den ersten: Ein Mann verlässt Frau, Arbeit und Heimat, um sich ein neues Leben in Argentinien aufzubauen.







More to come, Du kennst das ja.
logo

Liebes Blog

liebesblog@email.de

Status

Online seit 6490 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mo, 10. Okt, 10:35

BliBlablubberdiblubb

Dezember 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 2 
 4 
 7 
 8 
10
12
13
14
15
16
19
20
22
23
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 
 

"Zeig mir Deine Playlist und ich sage Dir, wer Du bist!"

Ich is Ich is Ich is Ich

Du bist nicht angemeldet.