27
Jan
2008

"... and if you think you won't walk on Coals, you will!"

Liebes Blog,

Es ist schon schade, irgendwie. In der letzten Zeit sind Statements über meine persönliche Gefühls- und Gedankenwelt an dieser Stelle viel zu kurz gekommen. Zwischen den ganzen Erlebnisberichten ist doch fast in Vergessenheit geraten, dass man auch Erlebnisse auf geistiger Ebene haben kann. Nein? Doch. Hier ein Beweis bzw. Update.

Wieso gelingen eigentlich die größten Neuanfänge immer dann, wenn man keine Neuanfänge plant? Und wer mich kennt weiß, dass ich eigentlich dauernd Neuanfänge plane. Doch meistens lege ich die auf Wochen-, Monats- oder Jahresanfänge und lasse sie nicht irgendwo dazwischen Wurzeln schlagen. Dennoch gilt wohl: Je überraschender ein Lebenswandel kommt, desto mehr Aussicht besteht auf Erfolg. Das ist wie beim Rauchen. Diese dämlichen "Ich reduziere jetzt schon seit 12 Jahren täglich meine Zigarettenration, bis ich irgendwann bei Null angelang und damit Nichtraucher bin"-Raucher kommen doch keinen Schritt vorwärts, wenn wir mal ehrlich sind.

Aber dafür komme ich vorwärts. Ich habe inzwischen begriffen, dass ich nicht hierher gehöre. Nicht mehr, zumindest. Und auf die Gefahr hin, dass das schrecklich affig klingt, würde ich sogar behaupten: Ich bin Lenningen mental entwachsen. Ich stelle irgendwie andere Anforderungen an einen Ort an dem ich mich gern aufhalte. Ich möchte hier nicht mehr sein (und muss es ja auch nicht mehr lange). Früher hab ich an dieser Stelle immer gern den Vergleich angeführt, das mit mir und Lenningen ist wie bei einem alten Ehepaar. Es will einfach nicht mehr richtig kribbeln im Bauch, aber man ist sich doch sicher, dass man sich nach einer Trennung sehr vermissen wird. Aber - um das mal weiter zu spinnen - auch das halbe Jahr Eheberatun hat uns beiden nicht weitergeholfen und so müssen wir "Lebe wohl" sagen. Diesmal allerdings mit dem Gefühl, dass es wirklich das Beste ist.

Wie wichtig ist die Umgebung überhaupt für das eigene Wohlbefinden? Je mehr ich darüber nachdenke (und glaub mir, das tu ich oft), desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass wahre Zufriedenheit meist von kurzer Dauer ist und sich eher über die Summe einzelner kleiner Glücksmomente definiert.

- Das Rauschen, das aus einer Autofensterspalt dringt, während man auf einer langen Autofahrt den Versuch unternimmt einzuschlafen.
- Das Gefühl, sich völig verausgabt zu haben.
- Ein lang erwartetes Päckchen zu bekommen.
- Konsum (im Großen und ganzen)
- für etwas gelobt zu werden.
- jemand anderem eine Freude zu machen.
- geküsst zu werden.

Eben Dinge, die einen denken lassen: "Ja, verdammt, ich weiß, dass die Welt eigentlich schlecht ist, in dieser Sekunde ca. 200.000 Menschen unschuldig sterben und dieser ganze Drecksplanet früher oder später eh dem Untergang geweiht ist, aber hey - bei mir ist grad alles obertop in Ordnung und ich hab ne Mordslaune!"

Das erinnert mich daran, dass ich ganz dringend mal mein gesamtes Glaubensfundament überarbeiten sollte. Das kommt mir langsam etwas veraltet vor. Da sollte Platz für etwas mehr sein. Und eine Dankesliste, ich brauche dringend eine Dankesliste. Hab ich schonmal erwähnt, dass ich den besten besten Freund, die beste beste Freundin, die besten Eltern und die beste Freundin der Welt habe? Is so!

Ich werde ab jetzt übrigens wieder auf meinem Sofa schlafen. Das ist einfach 1000x bequemer als mein Bett. Das nur, um mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu kommen. Nicht ich, sondern Du ... und alle Leser. Und jetzt kanns dann weiterregnen ... Zulassungsbescheide. :)

23
Jan
2008

"This may not appear to you, but I can hardly spell my Name!"

Liebes Blog,

Du ahnst es sicher bereits: Es wird mal wieder Zeit für einen größeren Eintrag. Wenn in der Kürze die Würze liegt, was liegt dann in der Länge? Und gerade noch kann ich mich bremsen, bevor ich an dieser Stelle über eine Flachwitzpointe nachdenke.

Zuerst möchte ich von vorletztem Wochenende reden. Da bin ich nämlich mit Martin, Katrin, Pia und den den Freunden der beiden Mädels zum Disco Bowling nach Reutlingen gefahren. Das ganze haben wir zwar vor einigen Wochen schonmal gemacht, allerdings ohne Kamera. Dieses Mal hat die Pia allerdings dafür gesorgt, dass wir nicht nur eine Kamera, sondern sogar eine rote Kamera dabeihatten. Der Abend war - wie schon der vorige - sehr lustig, schön und auch von diversen sportlichen Höhepunkten meinerseits gekrönt.

Und jetzt schaut mal alle her, was für tolle Bilder man mit so einer roten Kamera machen kann. :)

0013 0023 0033 0043

Doch nun genug vom Sport geredet. Kommen wir zu den Erlebnissen vom vergangenen Wochenende: Denn die können sich wirklich sehen, hören und lesen lassen. Ich bin nämlich am Freitag unerwartet bei meiner Freundin in Valencia vor der Haustüre gestanden. Ich liebe eben Überraschungen und so wusste auch keiner außer mir, dass ich mir am Freitag noch einen Flug schnappen werde, um mit meiner Freundin das Wochenende zu verbringen. Ich finde, dieses Mindestmaß an Spontanität sollte sich jeder in seinem Leben hin und wieder mal erlauben.

An den darauffolgenden Tagen hab ich dann mit meiner Freundin und einer ihrer Freundinnen dort eine kleine Rundreise durch verschiedene Städte und Dörfer im Umkreis von Valencia gemacht. Einige Orte (wie zum Beispiel Calpe) kannte ich noch von vergangenen Reisen, aber dennoch war es sehr interessant und sehenswert. Besonders, weil wir so schönes frühlingshaftes Wetter hatten. Und nu Vorhang auf für die optischen Eindrücke dieser kleinen Unternehmung:

PIC_00241 PIC_0030 PIC_0034
PIC_00491 PIC_0078 PIC_0095

Die wahre Sensation an der ganzen Sache verbarg sich aber in meiner Rückreise. Geplant war eigentlich ein Abflug Montag morgens. Doch die Maschine ließ auch eine 3/4-Stunde nach geplaneter Abflugszeit weiter auf sich warten. Bis man uns irgendwann mitteilte, dass von diesem Flughafen heute nichts mehr Richtung Deutschland fliegt. Daraufhin wurden wir in einen Bus verfrachtet, der uns in das zwei Stunden entfernte Alicante bringen sollte. Nach diversen Staukapriolen hat das dann auch geklappt, sodass wir mit einer läppischen Verspätung von fünf Stunden doch noch Richtung Heimat fliegen konnten. Immerhin.

Ganz zu Hause war ich dann erst um halb 11 Abends, aufgrund von diversen Verzögerungen hochgradig ärgerlicher Natur. Und kaum war ich da, hatte mich der Trott auch wieder einigermaßen eingefangen.

Jetzt bereite ich mich jedenfalls erstmal mental auf das ÜÜ-Konzert vor, das in knapp drei Wochen im Gemeindehaus Lenningen stattfinden wird. Und ich versuche meine beginnende DS-Sucht wieder etwas besser in den Griff zu bekommen. Doch dazu später mehr ... Indianerehrenwort!

15
Jan
2008

"I am coming Home to you! If it's the last Thing that I do!"

Liebes Blog,

Grad red ich noch von meiner beginnenden Indie-Aversion, da packts mich auch schon wieder. Hab soeben beim surfen die neue Single der Mountain Goats gehört. Diese heißt "Sax Rohmer #1" und ist dermaßen toll, dass ich sie seit meiner Entdeckung In Dauerendlosschleife höre. Und weißt Du, was das Beste daran ist? Dieser Song steht völlig legal auf der offiziellen Homepage zum Download bereit.

Und da hier niemand so weit weglaufen muss ... biddeschön!

The Mountain Goats - Sax Rohmer #1

Ein Video ist auch schon in Planung und ich bin gespannt (und zwar richtig flitzebogenmäßig)

Unplanmäßige Einträge waren, sind und bleiben doch die Schönsten!

14
Jan
2008

"I belong in the Service of the Queen. I belong anywhere but inbetween!"

Und wieder hat die Zeit Anfang Januar ein klein wenig Anlauf genommen um mir nun mit Riesenschritten davon zu galoppieren. Ich sagte es ja schon einmal: Je weniger hier im Blog los ist, desto mehr passiert in meinem Leben. Aber ich sollte vielleicht noch den Zusatz "Je weniger ich in meinem Blog schreibe, desto uninteressanter verläuft mein Leben" anfügen.

Alles Dauertrott. Und noch kein bisschen Indie gehört 2008. Stattdessen tummeln sich Daft Punk, Black Eyed Peas, Kelis, Kayne West und Wyclef Jean in meinem Player. Tapetenwechsel, ick hör Dir trapsen.

Und fast unbemerkt schleicht sich das große Finale an. Ich weiß zwar nicht, wie's ausgeht, aber es wird spannend. Ich jedenfalls hab den Aufdruck eines Werbeprospektes zu meinem Motto erklärt: "2008 wird mein Jahr!" :)

7
Jan
2008

"I’m a Headcase if I don’t keep moving and my Head hurts if I don't sit still!"

(Und heute: ein Fremdeintrag! ;))

Liebes Blog!

Nein, Du hast es nicht verdient, liebe blöde Kuh genannt zu werden. Schließlich bist Du ein ganz liebes, liebes Blog. Das sind andere, die blöde Kühe sind. Nicht so liebe wie Du.

Gestern hat mir Marco die Nachricht überbracht, ich dürfe auch mal einen Eintrag für Dich gestalten. Ja, das hat mich natürlich sehr geehrt. Also schreib ich mal ganz schnell drauf los, bevor das Spanisch mein Deutsch wieder verdrängt (nachdem es schon vom bösen Schwäbisch bedroht worden ist).
Gestern Abend bin ich zurückgekehrt, nach Valencia. Dort hatten die Reyes Magos, die Heiligen Drei Könige, gestern schon ganz schön ihr Unwesen getrieben. Die Straßen waren übersäht mit Konfetti und man hatte den Eindruck alle Kinder der Stadt seien dort. Aber nicht nur alle Kinder, auch alle Jugendlichen und Erwachsenen.
Alle Tische in den Straßen waren ausnahmslos belegt und ich musste erstmal meine Winterjacke ausziehen, so warm war es. Heute sind die Reyes Magos dann auch bei uns eingekehrt, aber hier in der WG wird man am Wochenende meist erst so gegen 14 Uhr wach (und es ist erst halb eins gerade).

Jetzt möchte ich noch ein paar nette Geschichtchen aus Marcos und meinem Weihnachtsurlaubsleben in Deutschland erzählen. Mit Fotos.

Silvester:

Nachdem Marco die Teck erfolgreich erklommen hatte und total eingematscht vor meiner Haustür stand, ging es auch schon los. Ein superlustiger, knallebunter Abend sollte uns bevorstehen. Es gab das wohl beste Raclette meines Lebens (mit Mandarinenstückchen), einen tollen Schokobrunnen, der recht viel Experimentierungs- und Naschfreude mit sich brachte, leckere Cocktails (vom Mixxxermeister Flo), Singstargebrüll, -geschnulze, -geträllere, und –gerappe und noch vieles mehr. Außerdem ein witziges Quiz mit einem Insider über jeden Partygast, zu dessen Ende ich, trotzt erhöhten Wissensmangels, den Hauptgewinn, einen sehr nützlichen Icecrusher, überreicht bekam. Das war ja ne Überraschung! 
Ach ja, erwähnen muss ich auch noch die tollen amerikanischen Russenraketen, die vom Bohl abgefeuert wurden. Echt Wahnsinn!

Bilder habe ich leider nur sehr wenige, da es meinen Kameraakkus zu kalt war. Vielleicht möchte ja jemand den Eintrag komplettieren und Marco noch das eine oder andere zuschicken.

0012 0022

Tag nach Neujahr:

An diesem schönen Tag sind wir nach Bad Canstatt gefahren. Dort haben wir
- eine halbe Stunde lang den Weihnachtszirkus gesucht
- uns dann gleich noch mal 10 Minuten verfahren weil man nicht umdrehen konnte und wir schon am Zirkus vorbei waren
- eine komplette Runde um das Zelt, die Zebraställe und das ganze Zeug gedreht um den Eingang zu finden
- das Thermalbad Leuze erkundet. Marco hat sich seine Sturzstellen vom Silvesterlauf von den Sprudel- und Bachdüsen massieren lassen, während ich ihn nassgespritzt habe. War sehr lustig. ;-)
- auch die Saunen besucht. Eine hatte sogar 98 Grad. Das war unser bisheriger Rekord. (und die geschlagenen 7 Minuten, die wir darin ausgeharrt haben)

0032 0042

Am Donnerstag waren wir Running Sushi essen in Ulm mit Marcos ganzer Familie und am Freitag sind wir spontan noch nach Augsburg gefahren. In der Tat eine hübsche Stadt. Sehr gemütlich. Dort haben wir einige nette Dinge gekauft, wie zum Beispiel Marcos Mütze und seinen neuen Hut, meine schönen Ohrenwärmer, Ohrringe, eine Hape Kerkeling DVD und eine Amy Winehouse CD. Die CD ist auf alle Fälle gut, das kann ich nach der von ihrer Musik versüßten Heimfahrt bestätigen.

0052 0061

Außerdem gab es in Augsburg einen PizzaHut zusammen mit KFC. Beides an einer Theke. Für Marco ein Traum. Waren wir natürlich auch gleich drin.

0071 0081
0091 0101
0111

So, und gestern hieß es Koffer fertig packen, noch mal alle zum Abschied drücken und dann ab in den Süden.

Und da bin ich jetzt wieder. Ich schaue zum Fenster raus und sehe das Meer. Dort werde ich gleich mal hingehen und Marcos Grüße ausrichten wenn ich hier fertig bin. Ich bin in Gedanken aber noch ganz wo anders. Wenn ich es mir vor zwei Wochen auch noch nicht so ganz vorstellen konnte, im kalten, verregneten Deutschland, es war wirklich eine wunderschöne Zeit. Ich habe den allertollsten Freund der Welt, so lautet wieder mal mein Urteil. Vielen Dank für die Frühstücke ans Bett, die abendlichen Simpsons- und Pastewkafolgen, die vielen Streicheleinheiten, die tollen Ausflüge, dein Verständnis und deine nahezu unerschöpfliche Geduld! Danke auch an alle anderen, die mir die zwei Wochen zu einer so wundervollen Zeit gemacht haben.

Und Danke ans liebe Blog, dass ich das alles hier loswerden darf :)

012 013

"Run run Baby, run run Baby, run!"

Liebes Blog,

Nach anfänglichem Kickstart geht es jetzt erstmal gemächlicher weiter. Damit ich mich bald auch mal wieder aktuelleren Themen zuwenden kann, hier noch ein letzter Rückblick von mir aufs vergangene Jahr.

Mein Kumpel VP und ich haben uns dieses Jahr (wie schon mehrfach hier erwähnt) dazu entschlossen den Silvesterlauf auf die Teck mitzulaufen. Dieser wir am Rathaus in Kirchheim gestartet und endet dann 9 km und 400 Höhenmeter später - logischerweise - auf der Teck. Pünktlich um 15 Uhr ging es dann auch los und anfangs konnten wir auch mit dem Teilnehmerfeld (wenn auch hinten) mithalten. Meine Befürchtung, dass wir als letzte ins Ziel kommen werden, hat sich trotzdem bewahrheitet. Aber - und das muss ich hier mal ganz klar richtigstellen - das lag hauptsächlich an mir. Ich habe es einfach nicht fertiggebracht mein Gewicht schnell genug diesen Berg hochzuwuchten. Und als sich der Weg während der letzten Steigung schlagartig in eine Eislaufbahn verwandelte, war an joggen kaum mehr zu denken.

Geschafft haben wir die Strecke trotzdem und darauf bin ich auch sehr stolz. Vielleicht können wir das im nächsten Jahr nochmal wiederholen. Mein Dank gilt jedenfalls ausnahmslos dem VP und seiner Geduld mit meinem Joggingtempo.

Zum Abschluss noch ein Bild von uns beiden nach der vollbrachten Leistung.

SANY3938

Das anschließende Silversterfest mit den beiden Nadines, Tim, Flo und vielen anderen war übrigens auch klasse. Leider liegen mir davon keine Bilder vor, aber alleine das sorgfältig bezutatete (hö?) Raclette und der Schokobrunnen waren schon ein Garant für den vollen Erfolg dieser Party. Vielleicht kann ich da noch ein paar Details in Form von optischen Eindrücken nachreichen, wir werden sehen.

3
Jan
2008

"This Song will become the Anthem of your Underground!"

Liebe blöde Kuh!

Gestern ist das Fass offiziell übergelaufen ... und zwar in Sturzbächen. Lange genug war ich jetzt still. Lange genug hab ich bei Deinen Psychospielchen tatenlos zugesehen. Lange genug hab ich Dich vor allen möglichen Leuten in Schutz genommen, nie ein negatives Wort über Dich verloren.

Jetzt wirst Du mal sehen, was ICH so alles kann. Jawohl, das kann als offizielle Kriegserklärung aufgefasst werden!

Schade eigentlich ... das neue Jahr ist noch keine drei Tage alt und ich war doch grad so schön auf Kuschenversöhnungskurs mit allen. Aber alles gefallen lassen brauch ich mir trotzdem nicht!

Manchmal ist die Wahrheit viel schockierender als jede Lüge ... das wirst Du schon noch sehen.

Hach, das tat gut. So ein Blog ist besser als jeder handelsübliche Boxsack ...

2
Jan
2008

"We don't need Shelter, only Sky. Bring back the Storm that made us high!"

Liebes Blog,

Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Kaum ist das alte Jahr rum, gehts hier Schlag auf Schlag. Ich präsentiere: Meine Top-5-Alben 2007

[01] Laura Veirs – Saltbreaker
Das ist ja irgendwie meistens so, bei mir. Platz Numero Uno der Alben-des-Jahres-Liste gehört meistens einem Interpreten, den ich im Jahr zuvor noch nicht einmal kannte. Auch das Jahr 2007 machte da keine Ausnahme. So kam mir im Sommer mehr zufällig als beabsichtigt dieses Album zu Ohren. Und schon nach dem ersten Hördurchgang hatte ich diese CD ganz, ganz tief in mein Herz geschlossen. Jedes Lied auf diesem Silberling gehört fest zu meinem persönlichen Soundtrack für 2007. Ihre stimmliche Wärme, das großartige Songwriting und die erhabenen Refrainmelodien haben mich dermaßen beeindruckt, dass ich mir kurze Zeit später ihren kompletten Backkatalog besorgt habe. Und das hab ich bis heute nicht bereut.

[02] Friska Viljor – Bravo!
Was macht der Ottonormalmann, wenn er völlig überraschend von seiner Freundin verlassen wird? Nun, sein Leben verwandelt sich in ein ständiges Wechselbad aus Selbstmitleid und Frustsaufen. Davon können Friska Viljor nicht nur ein Lied, sondern gleich einen ganzen Liederzyklus singen. Eine CD, der emotional im Jahre 2007 keine andere das Wasser reichen konnte. Von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt haben diese Jungs die gesamte Palette des Verlassenwerdens drauf. Und ein paar amtliche Hits springen dabei selbstverständlich auch heraus.

[03] Biffy Clyro – Puzzle
Schön, dass sich diese Band 2007 endlich von ihrem ewigen Geheimtippstatus befreien konnte. Mitverantwortlich dafür ist sicherlich auch der deutliche Schritt Richtung Formatpop, den Biffy Clyro auf „Puzzle“ machen. Nach Green Day und Billy Talent endlich mal wieder eine Band, der es mit einem Album gelungen ist Fans und Skeptiker zu vereinen. Denn gute Musik – das wissen wir – ist gute Musik ist gute Musik.

[04] Kosheen – Damage
Ich hör mir ja ab und zu auch sehr gerne elektronisch beeinflusste Tonträger an. Doch mindestens seit 3 Jahren hat mich keine Elektropop/TripHop Band mehr so begeistert wie Kosheens Drittwerk. Das Album wirkt wie aus einem melancholischen Guss und hat trotzdem einen Haufen Dancefloor-Kracher zu bieten. Mal sehen, ob Morcheeba und Portishead im Jahr 2008 nachlegen können.

[05] The Format – Dog Problems
Und noch eine The-Band?! Mitnichten … The Format machen weder garagigen Schrubbelrock noch punkige Pete-Dorethy-Kopien. Nein, diese Band will von möglichst vielen Menschen gehört werden und ist sich auch für den ein oder anderen „Uh-Uh-Uh“-Chor nicht zu schade. Und zumindest in den USA zeigt dieses Bestreben immer mehr Erfolge. Am Besten ließe sich der Sound dieser Gruppe wohl mit „intelligenter Powerpop“ bezeichnen. Und obwohl jeder Sound ins Formatradio schielt, bleibt die Experimentierfreude nie auf der Strecke. Hut ab.

1
Jan
2008

"Take this Weight off my Shoulders, I feel like a Soldier"

Liebes Blog,

Frohes neues Jahr, Dir ... erstmal. Jaja, ich weiß. Der Nachholbedarf stapelt sich so langsam schon wie schmutziges Geschirr bis zur Decke, aber Weihnachten/Silvester war auch für mich mal die Zeit ein wenig besinnlich in mich zu kehren und die schnöden Internetwelten zu vernachlässigen. Hat auch sehr gut getan.

Nun denn, mal raus mit der Checkliste. Punkt 1: Heilig Abend. War sehr schön. Ich ich kann mich wirklich an keinen heilig Abend erinnern, an dem ich so dermaßen beschenkt worden bin wie in diesem ... äh ... letztem Jahr. Besonders meine Freundin hat sich sowas von in Unkosten gestürzt, dass es mir fast peinlich war. Ein Sewatshirt, zwei T-Shirts, Bücher, ne CD, Knabbereien, eine Fußmatte und und und. Nochmal vielen herzlichen Dank an dieser Stelle. Und ein Foto vom reich Beschenkten möcht ich natürlich auch niemandem vorenthalten.

Weihnachtsbild01

Auch meine Familie hat sich nicht lumpen lassen und so kann ich seit letzter Woche unter anderem eine Playstation 2 (meine alte ist leider kaputt gegangen), einen neuen Schreibtischstuhl und die komplette Fernsehedition von Loriot auf DVD mein Eigen nennen.

Am nächsten Tag gab es dann ein tolles Weihnachtsessen bei der Mutter meiner Freundin. Und auch hier gibts natürlich was zum gucken. ;)

PIC_0055 PIC_0056

Und dann war da natürlich noch das traditionelle Zwischen-Weihnachten-und-Silvester-Essen, welches dieses Jahr schon zum dritten Mal in Folge (jedoch zum ersten Mal im El Sombrero in Göppingen) statt fand. Und auch das war richtig, richtig schön. Schau doch selbst.

PIC_0073 PIC_0075
PIC_0077 PIC_0080

Und wo wir gerade schon beim fröhlichen Bilderausbuddeln sind, hab ich hier noch zwei von einem kleinen Winterspaziergang, den ich mit meiner Freundin gemacht hab.

PIC_00871 PIC_0090

Und was hab ich der werten Leserschaft noch vorenthalten? Genau, meine Top 5 Alben 2007 und die Berichte über den Silvesterlauf und den Silvesterabend selbst. Doch genau wie mein Fassungsvermögen, was das Essen betrifft, braucht auch dieser Eintrag mal ne Übersättigungspause. Alles weitere (und vielleicht noch ein bisschen mehr) dann in Part zwei.

24
Dez
2007

"I love Love, I love beeing in Love, I don't care what it does to me!"

Liebes Blog,

Bitte entschuldige die adventskalenderische Verspätung, aber dafür gibts heute beide CD-Hüllen-Seiten auf einen Streich. Und bevor sich hier jemand beschwert oder gar eine Klage wegen hochgradiger Augenkrebserregung gegen mich einreicht, soll hier gesagt werden: Erst hab ich versucht, ein schönes Cover zu erstellen. Als ich dann irgendwann gemerkt hab, dass ich dafür einfach zu unkreativ bin, hab ich mir folgenden Vorsatz auf die Fahnen geschrieben: Wenn schon hässlich, dann richtig! Und - täterätää - Mission erfüllt. Sehet her und stauned (gerne auch gleichzeitig)

Weihnachtssampler-Back Weihnachtssampler-Front

Achja, und ein kleines Spiel dazu hab ich mir auch ausgedacht. Falls sich jemand tatsächlich die Mühe machen sollte, diesen Sampler auf CD zu brennen und mit dem dazugehörigen Cover zu bestücken, der fotografiere dies bitte (am besten sich UND die CD) und schicke das dann ans liebe Blog. Es winkt auch ein schöner Preis. Aber mehr möchte ich noch nicht verraten.

Jetzt sollte erst mal jeder schön Weihnachten feiern und es sich gut gehen lassen. Ich werde mich sobald wie möglich mit Neuigkeiten von der Geschenkefront melden. In diesem Sinne ... und so weiter.

21
Dez
2007

"Ich verirre mich meistens im Tageslicht. In der Wohnung, zum Beispiel, zwischen Küche und Schreibtisch."

Liebes Blog,

So, endlich Urlaub. Und es gibt noch so viel nachzuholen. Allen voran natürlich ein paar Neuigkeiten zur Indiego Bar Reunion Show. Diese fand ja - wie mehrfach erwähnt - vergangenen Samstag statt und ich glaube ich spreche im Namen von allen Beteiligten, wenn ich sage: Es war absolut grandios. Die Schlürfer, die Spielchen, die Witze, das Ambiente ... haargenau wie früher. So als hätten wir nie aufgehört. Sowas hätte ich gern viel öfter, bitte.

Nun stellt sich natürlich die spannende Frage, wo man diese Reunion Show denn nun anhören bzw. herunterladen kann. Und das bringt mich auch gleich zur schlechten Nachricht: Die Quelle kann ich erst im neuen Jahr preisgeben, da ich noch ein wenig mit der Bearbeitung der Sendung beschäftigt sein werde. Ich habe aber auch eine gute Nachricht. Und die lautet folgendermaßen: Ich werde in einer kleinen Auflage CDs von diesem Event herstellen, die sowohl die Audio- als auch die Video-Version (jawohl, wir haben das ganze auch gefilmt) beinhalten werden. Das ganze werde ich kostenlos unter Berücksichtigung des "Wer zuerst kommt, malt zuerst'-Prinzips unter die Leute bringen. Das heißt für alle Interessenten: E-Mail ans liebe Blog (liebesblog@email.de) schreiben und mit etwas Glück bekommt ihr auch eine. Die Cds gibts dann natürlich auch erst im neuen Jahr.

Das formschöne Cover kann ich aber schonmal vorab präsentieren.

version-3

Na, wer da wohl nein sagen kann?! ;)

Und wo ich gerade dabei bin. Ein paar Bilder unserer Reunion Show kann ich natürlich auch rausrücken.

0011 0021 0031
0041 0051

Mein Dank gilt natürlich allen Moderatoren und der holden Gästeschar. Der Abend wird mir in sehr guter Erinnerung bleiben. Danke, danke, danke!

Ich meld mich ... schneller als Dir lieb ist.
logo

Liebes Blog

liebesblog@email.de

Status

Online seit 6631 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mo, 10. Okt, 10:35

BliBlablubberdiblubb

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

"Zeig mir Deine Playlist und ich sage Dir, wer Du bist!"

Ich is Ich is Ich is Ich

Du bist nicht angemeldet.